Sommervorbereitung 2025/26
TSV Erbach – SC Lehr 4:1 (3:1)
Trotz guter Anfangsphase – 1:4-Niederlage gegen den TSV Erbach
Unsere Mannschaft startete stark in die Partie und belohnte sich bereits in der 5. Minute mit dem frühen Führungstreffer durch Justin Erb. In der Anfangsphase gelang es, den TSV Erbach unter Druck zu setzen und das Spielgeschehen zu kontrollieren. Mit zunehmender Spielzeit kam der Gegner jedoch besser ins Spiel und stellte seine Offensivstärke unter Beweis. Noch vor der Pause mussten wir drei Gegentreffer hinnehmen, sodass es mit einem 1:3-Rückstand in die Kabine ging. Bei konsequenterer Chancenverwertung hätte das Ergebnis zur Halbzeit durchaus knapper ausfallen können.
Kurz nach dem Wiederanpfiff erhöhte der TSV Erbach in der 48. Minute auf 1:4. Trotz des deutlichen Rückstands zeigte unsere Mannschaft Moral und erspielte sich im weiteren Verlauf mehrere gute Möglichkeiten. Leider blieben auch diese ungenutzt.
Torschütze SCL: Justin Erb
Stadtpokal 2025 in Unterweiler
SC Unterweiler – SC Lehr 2:1 (1:1)
Knappe Niederlage trotz starker Moral
Nach einem intensiven Trainingslager-Wochenende merkte man unserer Mannschaft am letzten Spieltag der Gruppenphase des Stadtpokals die schweren Beine an. Bereits in der 5. Minute ging Unterweiler per Foulelfmeter mit 0:1 in Führung. Danach kämpften wir uns besser in die Partie. In der 34. Minute erzwangen wir durch frühes Pressing einen Fehlpass, den Maximilian Hillenbrand eroberte, den Verteidiger ausspielte und zum 1:1 ausglich.
In der zweiten Halbzeit wurden die Beine unserer Mannschaft immer schwerer. So war es der überragende Nick Bosch, der uns zunächst im Spiel hielt. Zunächst parierte er stark einen weiteren Foulelfmeter (43.), ehe er in der 55. Minute per Glanzparade einen Schuss aus 8 Metern vereitelte (55.). In der 72. Minute war er jedoch beim Handelfmeter zum 1:2 machtlos.
Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft großartigen Einsatz und Kampfgeist.
Torschütze SCL: Maximilian Hillenbrand
SC Lehr – TSV Einsingen 1:1 (1:0)
Erster Punktgewinn trotz Last-Minute-Ausgleich
Im dritten Spiel der Gruppenphase des diesjährigen Stadtpokals belohnten wir uns mit dem ersten Punkt. Nach einem wachen Start brachte uns Maximilian Hillenbrand mit 1:0 in Führung. Die Partie blieb über den kompletten Spielverlauf umkämpft. In der Nachspielzeit mussten wir jedoch den Ausgleich hinnehmen.
Torschütze SCL: Maximilian Hillenbrand
TV Wiblingen – SC Lehr 2:0 (1:0)
Trotz ordentlicher Leistung ohne Punkte: SC Lehr unterliegt TV Wiblingen
In einem offenen und über weite Strecken ausgeglichenen Spiel musste sich der SC Lehr am 2. Spieltag des Stadtpokals dem TV Wiblingen mit 0:2 geschlagen geben.
Trotz personeller Engpässe zeigte unser Team eine engagierte Leistung und erspielte sich mehrere gute Torchancen, blieb jedoch im Abschluss glücklos. Das 0:1 fiel nach einer Ecke, die unglücklich durchrutschte und direkt verwertet wurde (19.).
In der zweiten Halbzeit drückten wir weiter auf den Ausgleich. Schließlich nutzte Wiblingen einen Konter eiskalt zum 0:2 (72.).
In der Schlussphase bewahrte Torhüter Nick Bosch mit einigen starken Parade unsere Mannschaft vor einem höheren Rückstand.
Trotz der Niederlage lässt sich auf die kämpferische Leistung aufbauen – einzig die Chancenverwertung bleibt ein Manko.
SC Lehr – SGM Aufheim Holzschwang 0:3 (0:3)
SC Lehr unterliegt der SGM Aufheim Holzschwang trotz guter Ansätze
Beim ersten Spieltag des diesjährigen Stadtpokals trafen wir auf die klassenhöhere SGM Aufheim Holzschwang. Trotz eines guten Starts gerieten wir in der 10. Minute durch einen Foulelfmeter mit 0:1 in Rückstand. In der 12. Minute verpasste Maximilian Hillenbrand knapp den Ausgleich - sein Schuss aus elf Metern ging am Tor vorbei. Die Gäste erhöhten in der 25. und 41. Minute auf 0:3. Dazwischen hatte Luca Große nach einem Fehlpass des Gegners eine gute Chance, allerdings fand sein Schuss aus 11 Metern nicht den Weg ins Tor.
In der zweiten Halbzeit zeigten wir eine tolle Moral und hielten gut dagegen. In der 50. Minute bediente Timo Droll Max Hillenbrand per Traumpass, doch dessen Abschluss blieb am Torwart hängen.
Trotz der Niederlage zeigte der SC Lehr eine engagierte Leistung, auf die sich die nächsten Wochen aufbauen lässt.
Blitzturnier beim SV Mähringen:
Erfolgreicher Auftakt in die Saisonvorbereitung 2025/2026
Der SC Lehr nahm am vergangenen Samstag erfolgreich am Blitzturnier des SV Mähringen teil und zeigte eine gute Leistung zum Auftakt der Vorbereitung. Das erste Spiel gegen den SV Jungingen wurde durch ein Eigentor des Gegners sowie engagierte Defensivarbeit mit 1:0 gewonnen. Im Finale gelang Maximilian Hillenbrand der entscheidende Treffer zum 1:0-Sieg gegen den SV Mähringen. Beide Partien konnten somit ohne Gegentor abgeschlossen werden. Der Turniererfolg bildet eine gute Grundlage für die kommenden Wochen.
Übersicht der Spiele des Blitzturniers des SV Mähringen:
SC Lehr – SV Jungingen 1:0
Torschütze: Eigentor
SC Lehr – SV Mähringen 1:0
Torschütze: Maximilian Hillenbrand